Work in Progress
Teil einer Übersicht über die Völker in SF3
Die Elfen sind ein spielbares Volk in SpellForce 3. Sie dienen der Göttin Elen und sind allgemein eine sehr naturverbundene Rasse. In SpellForce 3 spielt man die wandernden Elfen, die Morhir, und hat Zugriff auf ihre Einheiten und Gebäude. In diesem Artikel sollten kurz die einzelnen Einheiten und ihre Stärken und Schwächen hervorgehoben werden.
Novize
Die Novizen sind Elfen, welche gerade einmal die grundlegensten Kampftechniken erlernt haben. Sie sind kaum gepanzert und ziehen mit einem Kampfstab in den Kampf. Sie sind recht schnell und verursachen verhältnismäßig viel Schaden, sind jedoch auch sehr fragil und müssen daher beschützt werden. Die Einheit wird in den Haupthäusern sowie im Hain rekrutiert.
Novizen verursachen Schnittschaden bei ihren Angriffen, welcher recht effektiv gegen Speerträger und Fernkämpfer ist, gegen Reiter jedoch nicht viel bringt. Sie besitzen keine physische Resistenz, sind sogar gegen Stichschaden und Schaden durch stumpfe Waffen besonders anfällig. Sie sind jedoch gegen magische Angriffe relativ resistent.
Waldläuferin
Waldläuferinnen sind leicht gepanzerte Bogenschützen, welche die Wälder Eos durchstreifen können, um flink ihre Feinde zu überraschen. Sie verursachen bereits beachtlichen Schaden, haben jedoch lediglich Kurzbögen und können so nur auf kurze Distanz angreifen. Sie sind extrem schadensanfällig und benötigen daher Schutz vor jeglichem Schaden. Die Einheit wird in den Haupthäusern sowie im Hain rekrutiert.
Waldläuferinnen verursachen Stichschaden, welcher effektiv gegen Schwertkämpfer und Speerträger ist, jedoch gegen Reiter und Gebäude praktisch ineffektiv ist. Sie sind als Fernkämpfer gegen jegliche Schadensart anfällig.
Wache
Die Wache ist ein Schwertmeister mit zwei Elfensäbeln, welche mit raschen Angriffen Gegner attackiert. Die Angriffe eines Schwertmeisters fallen sehr schnell aus und eignen sich daher extrem gut für schnelle Manöver. Im Verhältnis zur Schwertkämpfereinheit anderer Völker ist die Wache etwas schneller, doch besitzt dafür weniger Trefferpunkte. Die Wache wird im Hain rekrutiert.
Wachen verursachen Schnittschaden bei ihren Angriffen, was sehr effektiv gegen Fernkämpfer und Speerträger ist, jedoch gegen Reiter nicht so effektiv ist. Sie besitzen keine physische Resistenz, sind sogar gegen Stichschaden und Schaden durch stumpfe Waffen besonders anfällig. Sie sind jedoch gegen magische Angriffe relativ resistent.
Wanderin
Die Wanderinnen sind die Elite der elfischen Bogenschützen. Sie verfügen über einen mächtigen Langbogen, welcher über große Distanz treffsicher tödliche Pfeile abfeuert. Sie verfügen zudem auch über hohe Schussfrequenz und können Feinde mit einem konstanten Hagel an Geschossen eindecken. Wanderinnen werden im Hain rekrutiert.
Der Stichschaden der Wanderinnen ist sehr effektiv gegen Schwertkämpfer und ungepanzerte Ziele. Gegen Reiter ist er jedoch nahezu unwirksam. Wie alle Fernkämpfer ist auch die Wanderin eher trefferpunktschwach und besitzt keine Resistenzen, dafür aber geringe Anfälligkeiten gegen alle Schadensarten. Sie sollte daher unbedingt geschützt werden.
Wegbereiter
Die auf mächtigen Elchen reitenden Wegbereiter sind unter den bereits schnellen Elfen ein Stoßtrupp sondergleichen. Mit rasanten Angriff können die Reiter in feindliche Reihen brechen und mit ihren Streitkolben gerade unter leichter gepanzerten Schwertkämpfern und Fernkämpfern viele Opfer fordern. Gegen Speerkämpfer sind sie hingegen nicht zu empfehlen. Wegbereiter werden im Hain rekrutiert.
Der Schaden besteht aus stumpfen Schaden, welcher effektiv gegen Fernkämpfer und Schwertkämpfer ist. Die Wegbereiter sind resistent gegen Stichschaden von Fernkampfeinheiten dafür aber extrem anfällig gegen Stoßschaden von Speerkämpfern. Zudem sind die Wegbereiter recht resistent gegen Magie aller Art.
Hüter
Die Hütergarde der Elfen ist dafür geeignet, die Lager der Morhir gegen Überfälle durch marodierende Orkjäger oder anderer berittene Einheiten zu verteidigen. Mit ihrer Lanze sind sie in der Lage, berittene Einheiten in kürzeser Zeit zu vernichten. Sie sind mit einer erhöhten Angriffsreichweite und Mobilität gesegnet und können sich daher auf Kämpfe optimal einstellen. Hüter werden im Hain rekrutiert.
Druidin
Protektor
Eismagier
Balliste